Die Hamburger Betriebssport Meisterschaft wird in drei Regatten ausgetragen. Die Termine sind in Abstimmung mit den weiteren Veranstaltern auf der Alster für 2023 festgelegt worden.
Die Ergebnisse und die aktuelle Meldeliste findet sich hier .
Die Teilnehmer müssen schriftlich bestätigen, dass sie symtomfrei sind. Diese Bestätigung ist Teil des Haftungsausschlusses. Um im Ernstfall Infektionswege nachverfolgen zu können, müssen alle Teilnehmer ihre Kontaktdaten (Email, Telefon, Adresse) bei uns hinterlegen. Auch das geschieht im Formular für den Haftungsausschluss.
Die Hamburgiade 2023 wird vom 8. bis 10. September stattfinden. Da passt die dritte Regatta genau hinein. Die dritte Regatta am
8.9.2023 wird also Teil der Hamburgiade sein. Alle Teilnehmer können sich für die Hamburgiade werten lassen. Bitte dazu in der Anmeldung entsprechend Nachricht geben. Teilnehmer, die sich über
die Hamburgiade anmelden, bitte zusätzlich hier unten auf der Seite eine Meldung abgeben und den Haftungsausschluss abgeben (falls bis dahin
noch nicht erfolgt).
Auch in diesem Jahr ist es möglich, für die Teilnahme an der Hamburger Meisterschaft Startgemeinschaften zu bilden. Das soll kleinen Betriebssportgemeinschaften, die nicht mit drei Booten an den Regatten teilnehmen können, die Teilnahme an der Meisterschaft erleichtern. Startgemeinschaften müssen bis zur Sommerregatta gebildet und in jedem Einzelfall vom Segelausschuss des BSV genehmigt sein.
Mit der Abgabe der Meldung erklären sich die Teilnehmer mit der Speicherung der notwendigen Daten, die sich aus der Anmeldung zur Regatta ergeben, und der Veröffentlichung der Ergebnisse einverstanden. Außerdem erklären sie sich damit einverstanden, dass während der Regatta aufgenommene Fotos und Videos vom Veranstalter zur Ermittlung des Ergebnisses sowie zu Werbezwecken innerhalb des BSV weiter verwendet werden können.
Bitte auch den Haftungsauschluss (s.u.) ausfüllen.
Für die Teilnahme erheben wir ein Startgeld von 10 € pro Person und Regatta. Dafür erstellen wir einmal pro Jahr eine Rechnung. Die ist Gebühr auch fällig, wenn eine angemeldete Mannschaft nicht antritt.
Viele Teilnehmer melden sich online an und verzichten auf das ausgefüllte Anmeldeformular. Wir möchten aber von jedem Teilnehmer (Steuerleute und Vorschoter) wenigsten einmal pro Jahr einen schriftlichen Haftungsausschluss haben. Gilt dann für alle Regatten des Jahres 2022. In Coronazeiten enthält der Haftungsausschluss auch die Versicherung der Teilnehmer, dass sie nicht an Corona erkrankt sind.
Es gibt die Möglichkeiten:
1. Einfaches PDF öffnen, ausdrucken, von Hand ausfüllen und unterschreiben und einscannen oder fotografieren.
2. Einfaches PDF öffnen, am Bildschirm ausfüllen und unterschreiben, dann speichern.
3. PDF-Formular öffnen, am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken, von Hand unterschreiben und einscannen oder fotografieren.
4. PDF-Formular öffnen, am Bildschirm ausfüllen und unterschreiben, dann speichern.
In allen Fällen die entstandene Datei per Mail an den Segelausschuss senden:
Eine Übersicht über alle Regatten auf der Alster im Jahr 2023 findet sich hier .
Das Heft "Alsterregatten 2023" gibt es bisher nicht.